Seeärztlicher Dienst
Brandstwiete 1
20457 Hamburg
Telefon: +49 40 361 37-365
Fax: +49 40 361 37-333
E-Mail: seeaerztlicher-dienst@bg-verkehr.de

Dr. Jörg Abel
Telefon: +49 40 36137-336
Fax: +49 40 36137-333
E-Mail: joerg.abel@bg-verkehr.de

Beate Bahl
Telefon: + 49 40 36137-338
Fax: +49 40 36137-333
E-Mail: beate.bahl@bg-verkehr.de

Dietrich Grasshoff
Telefon: +49 40 36137-277
E-Mail: dietrich.grasshoff@bg-verkehr.de

Dr. Markus Neumann
Telefon: +49 40 36137-278
E-Mail: markus.neumann@bg-verkehr.de

Ana Strickert
Telefon: +49 40 36137-365
E-Mail: ana.strickert@bg-verkehr

Annelie Ewen
Telefon: +49 40 36137-252
Fax: +49 40 36137-333
E-Mail: annelie.ewen@bg-verkehr.de

Jan Schultz
Telefon: +49 40 36137-335
Fax: +49 40 36137-333
E-Mail: jan.schultz@bg-verkehr.de
Kolinda Cinfe
Telefon: +49 40 36137-350
Fax: +49 40 36137-333
E-Mail: kolinda.cinfe@bg-verkehr.de
Marina Staude
Telefon: +49 40 36137-340
Fax: +49 40 36137-333
E-Mail: marina.staude@bg-verkehr.de

Christina Wierschin
Telefon: +49 40 36137-334
E-Mail: christina.wierschin@bg-verkehr.de
Seelotseignung
Seelotseignungs-Untersuchungen sorgen für Sicherheit
Seelotsinnen und Seelotsen sorgen für die Sicherheit des Seeverkehrs und verhindern durch ihre revierkundige Lotsberatung Kollisionen oder andere Unfälle von Seeschiffen. Deswegen gelten für Seelotsinnen und Seelotsen besondere Anforderungen an ihre gesundheitliche Fitness und psychische Eignung.
Wer Seelotsin oder Seelotse werden will, benötigt eine Zulassung als Seelotsenanwärterin oder Seelotsenanwärter. Voraussetzung dafür ist unter anderem:
- die körperliche und geistige Seelotseignung, die bei einer ärztlichen Untersuchung durch zugelassene Ärzte festgestellt wird und
- der Nachweis der psychologischen Eignung in einem Eignungstest des Seeärztlichen Dienstes.
Die körperliche und geistige Seelotseignung muss vor dem psychologischen Eignungstest festgestellt werden.
Der Nachweis der körperlichen und geistigen Seelotseignung muss alle drei Jahre erneuert werden.
Der Nachweis der psychologischen Seelotseignung ist unbefristet gültig.
Mehr Informationen über die Tätigkeit von Seelotsinnen und Seelotsen finden Sie auf den beiden Websites www.bundeslotsenkammer.de und www.lotsen.de.

