MARPOL-Zeugnisse und Meeresumweltschutz-Ausrüstung:

BG Verkehr / Dienststelle Schiffssicherheit
Referat Maschine
Brandstwiete 1
20457 Hamburg


Holger Steinbock
Telefon: +49 40 36137-217
Fax: +49 40 36137-204
E-Mail: maschine@bg-verkehr.de


Jörg Heuckeroth
Telefon: +49 40 361 37-231
Fax: +49 40 361 37-204
Mobil: +49 171 50 57 038
E-Mail: maschine@bg-verkehr.de



Ordnungswidrigkeiten bei MARPOL-Verstößen:

Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
Referat S15 - Umweltschutz im Seeverkehr
Bernhard-Nocht-Straße 78
20359 Hamburg


Katrin Ewert
Telefon: +49 40 31 90 74 10
Fax: +49 40 31 90 5000
E-Mail: marpol@bsh.de

Luftqualität • Energie (MARPOL-Anlage VI)

Weniger Abgase durch die Seeschifffahrt

Die Seeschifffahrt ist der mit Abstand umweltfreundlichste Verkehrsträger. Allerdings verursachen Seeschiffe mit Schweröl als Treibstoff schädliche Schiffsabgase. Nach Angaben des Bundesumweltamtes sind 60 bis 90 % der verkehrsbedingten Schwefeldioxid-(SO2)-Emissionen in Hafenstädten auf den Schwerölverbrauch der Seeschiffe zurückzuführen.

Die Internationale Seeschifffahrtsorganisation IMO hat dieses Problem erkannt und im Jahr 2023 beschlossen, die Treibhausgase durch Seeschiffe stufenweise zu verringern und die Seeschifffahrt bis 2050 klimaneutral zu machen.