Referat ISM/ILO - Bereich Seearbeitsrecht
Brandstwiete 1
20457 Hamburg
Fax: +49 40 361 37-204

Tilo Berger
Telefon: +49 40 361 37-213
E-Mail: ism-mlc@bg-verkehr.de

Sven Reese
Telefon: +49 40 361 37-313
E-Mail: ism-mlc@bg-verkehr.de

Kathrin Saß
Telefon: +49 40 361 37-260
E-Mail: ism-mlc@bg-verkehr.de

Florian Reise
Telefon: +49 40 361 37-214
E-Mail: ism-mlc@bg-verkehr.de
Arbeitsvermittlung Seeleute
- Zulassung für private Seeleute-Arbeitsvermittler
- Definition "Arbeitsvermittlung"
- Zulassungsverfahren
- Zugelassene Seeleute-Arbeitsvermittler
- Bekanntmachung zu § 26 Absatz 4 SeeArbG
- Öffentliche Arbeitsvermittlung für Seeleute
Private Arbeitsvermittlungsagenturen für Seeleute benötigen eine Zulassung
Die Nutzung privater Arbeitsvermittlungsdienste ist in der Seeschifffahrt weit verbreitet. Das Seearbeitsübereinkommen verpflichtet die Flaggenstaaten, die in ihrem Staatsgebiet tätigen Vermittlungsagenturen für Seeleute staatlich zu kontrollieren und zuzulassen, um beispielsweise zu verhindern, dass Seeleute für ihre eigene Vermittlung an einen Reeder Gebühren zahlen müssen. Reeder dürfen nur solche Vermittlungsdienste nutzen, die über eine staatliche Zulassung verfügen.
Was fällt unter den Begriff "Arbeitsvermittlung"?
Private Arbeitsvermittlung ist die gewerbsmäßige Besetzung offener Stellenangebote durch Privatunternehmen. Auch die interne Vermittlung von Seeleuten durch ein eigenständiges Tochterunternehmen einer Reederei ist eine Arbeitsvermittlung nach dem Seearbeitsgesetz.
Keine Arbeitsvermittlung, sondern die sogenannte Arbeitnehmerüberlassung (umgangssprachlich: Leiharbeit) liegt vor, wenn der Vermittler selbst Arbeitgeber (Verleiher) des jeweiligen Seemanns (Leiharbeitnehmer) ist und diesen im Rahmen seiner wirtschaftlichen Tätigkeit zur Arbeitsleistung an einen Dritten (Entleiher) überlässt. Für die Arbeitnehmerüberlassung benötigt der Verleiher eine Erlaubnis der Arbeitsagentur für Arbeit.
Zulassungsverfahren für private Arbeitsvermittler in Deutschland
Seit dem 1. August 2013 dürfen private Arbeitsvermittlungsdienste für Seeleute (Vermittler) mit Sitz in Deutschland nur für die Anwerbung und Vermittlung von Seeleuten in Anspruch genommen werden, wenn sie eine Zulassungsbescheinigung der Dienststelle Schiffssicherheit der BG Verkehr haben. Arbeitsvermittler mit Sitz in Deutschland, die Besatzung für Schiffe, die unter ausländischer Flagge fahren, benötigen ebenfalls eine Zulassungsbescheinigung der Dienststelle Schiffssicherheit der BG Verkehr.
Für die Beantragung verwenden Sie bitte den Antrag auf Zulassung von privaten Arbeitsvermittlungsdiensten für Seeleute.
Liste der in Deutschland zugelassenen privaten Arbeitsvermittler für Seeleute
Folgende Vermittler für Seeleute mit Sitz in Deutschland sind von der Dienststelle Schiffssicherheit zugelassen worden:
Name des Vermittlers | zugelassen bis |
---|---|
Agentur: Förster-Huang GmbH, Timmendorfer Strand |
12.03.2022 |
Alfa Ship & Crew Management, Hamburg |
19.08.2022 |
ALSTER MARINE SERVICES GmbH, Hamburg |
01.08.2022 |
Amas Maritime Service GmbH, Hamburg |
09.04.2022 |
Amazsa Hamburg GmbH, Hamburg |
12.09.2022 |
AMD Offshore GmbH, Bremen |
28.09.2023 |
Atlantic Lloyd GmbH & Co. KG, Hamburg |
19.03.2021 |
Atria Learning and Development GmbH, Leer |
02.06.2022 |
Auerbach Bereederung GmbH & Co. KG, Hamburg |
06.10.2021 |
Baltic Sea Crew Management GmbH, Lübeck |
03.06.2022 |
BCM Germany GmbH & Co. KG, Leer |
20.11.2023 |
Bernhard Schulte Cruise Services GmbH & Co. KG, Hamburg |
27.02.2022 |
Bernhard Schulte Shipmanagement (Deutschland) GmbH & Co. KG, Hamburg |
18.04.2022 |
Briese Crew Management GmbH, Leer |
26.05.2022 |
Carl Büttner Shipmanagement GmbH |
07.08.2023 |
Chemtrans Crewmanagement GmbH, Hamburg |
24.07.2022 |
claus rodenberg shipmanagement gmbh, Kastorf |
12.03.2023 |
Columbia Shipmanagement (Deutschland) GmbH, Hamburg |
29.01.2023 |
connect career GmbH, Rostock |
29.04.2022 |
CPO Crewing GmbH & Co. KG, Hamburg |
04.05.2021 |
CSM GmbH, Duisburg |
08.07.2022 |
Döhle Personalmanagement GmbH, Hamburg |
29.07.2022 |
Dr. Jens Tülsner / Marine Medical Solutions, Hohen Neuendorf |
16.12.2021 |
DS Crewing GmbH, Hamburg |
07.03.2022 |
ECS - Essberger Crewing Services GmbH, Hamburg |
02.05.2022 |
EMA Marine GmbH, Hamburg |
13.06.2022 |
Ernst Russ Consulting GmbH, Hamburg |
12.09.2022 |
GCC German Crew Center GmbH, Hamburg |
29.09.2021 |
GeoSea Infra Solutions GmbH, Bremen |
10.12.2021 |
Globe Ship Agency GmbH, Hamburg |
29.07.2022 |
Hammonia CrewCo GmbH, Hamburg |
26.09.2022 |
Harren Shipping Services GmbH & Co. KG, Haren (Ems), Bremen |
07.09.2021 |
Hartmann Crew Germany GmbH & Co. KG, Leer |
03.07.2022 |
Henri Wallbruch - Wallbruch Recruiting, Hamburg |
30.11.2023 |
Interorient Crew Services (Germany) GmbH, Hamburg |
18.12.2022 |
Liberty One Crewing Services GmbH & Co. KG, Bremen |
09.04.2021 |
Lighthaus-Marine GmbH, Hamburg |
04.04.2022 |
Lubeca Marine Management GmbH & Co. KG, Lübeck |
21.05.2022 |
Lydia Mar Shipping GmbH, Hamburg |
25.03.2022 |
manx ocean germany GmbH, Oldendorf |
30.07.2022 |
Marcrew Schiffahrts GmbH, Hamburg |
05.06.2022 |
Marlow Offshore Germany GmbH, Hamburg |
25.03.2023 |
Martracon Crewmanagement GmbH |
12.05.2022 |
Martracon Deutschland LTD, Hamburg |
13.06.2022 |
MINMARINE Shipmanagement GmbH & Co. KG, Schnaittenbach |
25.09.2021 |
M.M.C. Crewing Hamburg GmbH & Co. KG, Hamburg |
02.07.2023 |
Navalis Crewing GmbH & Co. KG, Oldendorf |
15.11.2023 |
Nordic Hamburg Crewing Services GmbH, Hamburg |
04.01.2023 |
Nordic Hamburg Shipmanagement GmbH & Co. KG, Hamburg |
03.07.2022 |
Northern Crewing Services GmbH & Co. KG, Hamburg |
16.04.2022 |
Northwest Crewing GmbH, Leer |
27.06.2022 |
NSB Crewing Solutions GmbH, Buxtehude |
24.07.2023 |
over-C Crewing GmbH & Co. KG, Haren |
31.12.2021 |
Peter Döhle Schiffahrts-KG, Hamburg |
29.07.2022 |
PRONAV Schiffahrtsberatung GmbH & Co. KG, Hamburg |
21.04.2022 |
Reederei F. Laeisz GmbH, Rostock |
06.11.2023 |
RHL Hamburger Lloyd Crewmanagement GmbH & Co. KG, Hamburg |
20.11.2022 |
SAL Heavy Lift GmbH, Hamburg |
07.02.2021 |
Saltgate Shipmanagement GmbH, Stade |
16.06.2022 |
Seven Seas Production GmbH & Co. KG, Hamburg |
02.04.2021 |
Ships Crew Management, Gerardo J. Tolentino, Hamburg |
26.06.2022 |
Springer & ID Crewing GmbH, Berlin |
23.02.2023 |
Stefan Liebig - backup jobs agency, Ronneburg |
03.07.2023 |
Team Ship Crew GmbH & Co. KG, Wentorf |
26.08.2022 |
Thien & Heyenga Leer GmbH, Leer |
09.07.2022 |
Thor Crewing Luxembourg SA, Branch Germany |
16.06.2021 |
Thomas Schulte Ship Management GmbH & Co. KG, Hamburg |
30.06.2022 |
TURTLE GmbH, Hamburg |
14.10.2023 |
Uniteam Marine Shipping GmbH, Hamburg |
05.06.2022 |
United Lloyd Crewing GmbH & Co. KG, Bremen |
31.01.2023 |
United Offshore Support GmbH, Leer |
21.10.2021 |
UOS Crew Services UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG, Leer |
04.10.2023 |
USC Crew GmbH, Drochtersen |
26.02.2023 |
Wallem GmbH & Co. KG, Hamburg |
11.11.2022 |
ZEABORN Navigation GmbH & Co. KG, Hamburg |
13.06.2022 |
ZEABORN Crew Management GmbH & Cie. KG, Hamburg |
21.05.2022 |
ZEABORN Marine Services (Germany) GmbH & Co. KG, Hamburg |
20.07.2022 |
Bekanntmachung von Problemen, die sich bei der Anheuerung auf einem Schiff ergeben können, das die Flagge eines Staates führt, der das Seearbeitsübereinkommen nicht ratifiziert hat (§ 26 Absatz 4 SeeArbG)
Besatzungsmitglieder an Bord eines Schiffes, dessen Flaggenstaat das Seearbeitsübereinkommen ratifiziert hat, haben bei Beendigung des Heuerverhältnisses einen Anspruch auf kostenlose Heimschaffung nach Regel 2.5 des Seearbeitsübereinkommens. Dies gilt insbesondere, wenn das Heuerverhältnis im Ausland endet.
Die Dienststelle Schiffssicherheit möchte aus gegebenem Anlass darauf hinweisen, dass auf kostenlose Heimschaffung kein Anspruch besteht, wenn eine Tätigkeit oder Beschäftigung auf einem Schiff unter der Flagge eines Staates aufgenommen wird, der das Seearbeitsübereinkommen nicht ratifiziert hat.
Öffentliche Arbeitsvermittlung für Seeleute in Deutschland
Neben den privaten Arbeitsvermittlern für Seeleute spielt die öffentliche Arbeitsvermittlung durch die staatliche Bundesagentur für Arbeit eine wichtige Rolle. Innerhalb der Bundesagentur für Arbeit ist die Zentrale Heuerstelle Hamburg für die bundesweite Vermittlung von Seeleuten zuständig.
Die Heuerstelle informiert, berät und vermittelt gebührenfrei Fach- und Führungskräfte der Seeschifffahrt. Sie informiert und berät über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und vermittelt Ausbildungsplätze in der Seeschifffahrt.
Weitere Informationen über die Zentrale Heuerstelle Hamburg finden Sie im Internetangebot der Heuerstelle.