Seeärztlicher Dienst
Brandstwiete 1
20457 Hamburg
Telefon: +49 40 361 37-365
Fax: +49 40 361 37-333
E-Mail: seeaerztlicher-dienst@bg-verkehr.de

Dr. Jörg Abel
Telefon: +49 40 36137-336
Fax: +49 40 36137-333
E-Mail: joerg.abel@bg-verkehr.de

Beate Bahl
Telefon: + 49 40 361 37-338
Fax: +49 40 361 37-333
E-Mail: beate.bahl@bg-verkehr.de

Jörg Labrenz
Telefon: +49 40 36137-365
Fax: +49 40 36137-333
E-Mail: joerg.labrenz@bg-verkehr.de

Jan Schultz
Telefon: +49 40 36137-335
Fax: +49 40 36137-333
E-Mail: jan.schultz@bg-verkehr.de

Annelie Ewen
Telefon: +49 40 361 37-252
Fax: +49 40 361 37-333
E-Mail: annelie.ewen@bg-verkehr.de
Kolinda Cinfe
Telefon: +49 40 36137-350
Fax: +49 40 36137-333
E-Mail: kolinda.cinfe@bg-verkehr.de
Marina Staude
Telefon: +49 40 36137-340
Fax: +49 40 36137-333
E-Mail: marina.staude@bg-verkehr.de
Zugelassene Ärzte für Seelotseignung
- Zugelassene Ärzte für Seelotseignungsuntersuchungen
- Warum dürfen nur zugelassene Ärzte untersuchen?
- Qualifikation der zugelassenen Ärzte
Zugelassene Ärzte für Seelotseignungsuntersuchungen
Bad Saarow
Saarow Therme
Am Kurpark 1
15526 Bad Saarow
(Termine nach Vereinbarung)
Tel.: +49 33631 86 82 20
E-Mail: Praxis@Bad-Saarow.de
Bremen
Burger Heerstraße 29
28719 Bremen
(Termine nach Vereinbarung)
Tel.: +49 421 64 51 44
E-Mail: gemeinschafts@praxis-liedtke-mueller.de
Homepage: www.praxis-liedtke-mueller.de
Bremerhaven
DoMeer GmbH
Bussestr. 27
27570 Bremerhaven
(Termine nach Vereinbarung)
Tel.: +49 471 29 00 42 79
E-Mail: post@domeer.de
Homepage: www.dr-corleis.de
Cuxhaven
Elfenweg 23
27474 Cuxhaven
(Termine nach Vereinbarung)
Tel.: +49 471 29 00 42 79
E-Mail: post@domeer.de
Homepage: www.dr-corleis.de
Frankfurt / Main
Sandweg 11
60316 Frankfurt / Main
(Termine nach Vereinbarung)
Tel.: +49 69 40 56 44 70
E-Mail: peter.hellinger@schmerzpraxisfrankfurt.de
Homepage: www.praxis-dr-hellinger.de
Hamburg
Hafenpraxis Dr. Schlaich & Dr. Beyer
Shanghaiallee 17
20457 Hamburg
(Termine nach Vereinbarung)
Tel.: +49 40 33 48 42 12
E-Mail: arbeitsmedizin@hafenpraxis-hamburg.de
Homepage: www.hafenpraxis-hamburg.de
Dr. Clara Schlaich
Hafenpraxis Dr. Schlaich & Dr. Beyer
Shanghaiallee 15 - 17
20457 Hamburg
(Termine nach Vereinbarung)
Tel.: +49 40 33 48 42 12
E-Mail: arbeitsmedizin@hafenpraxis-hamburg.de
Homepage: www.hafenpraxis-hamburg.de
Dr. Anna Kristina Schumacher
Sozialmedizinischer Dienst der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft Bahn See (KBS)
Millerntorplatz 1
20359 Hamburg
(Termine nach Vereinbarung)
Tel.: +49 40 303 88 58 30
E-Mail: smd-hamburg@kbs.de
Kronshagen
Gemeinschaftspraxis Fry
Kieler Straße 63 a
24119 Kronshagen
(Termine nach Vereinbarung)
Tel.: +49 431 58 20 02
E-Mail: praxis.fry@t-online.de
Homepage: www.praxisfry.de
Anne Fry
Gemeinschaftspraxis Fry
Kieler Str. 63 a
24119 Kronshagen
(Termine nach Vereinbarung)
Tel.: +49 431 58 20 02
E-Mail: info@praxisfry.de
Homepage: www.praxisfry.de
Lübeck-Travemünde
Internistische Gemeinschaftpraxis Travemünde
Am Dreilingsberg 7
23570 Lübeck-Travemünde
(Termine nach Vereinbarung)
Tel.: +49 4502 99 92 0
E-Mail: info@internisten-travemuende.de
München
ASAM praevent GmbH
Fürstenriederstr. 263
81377 München
(Termine nach Vereinbarung)
Tel.: +49 89 71 677 94 0
E-Mail: muenchen@asam-praevent.de
Homepage: www.asam-praevent.de
Rostock
AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock
Alter Hafen Süd 334
18069 Rostock
(Termine nach Vereinbarung)
Tel.: +49 0381 - 80 17 300/ 304
E-Mail: Urediner@yahoo.de
Prof. Dr. Olaf Schedler
AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock
Alter Hafen Süd 334
18069 Rostock
(Termine nach Vereinbarung)
Tel.: +49 0381 - 80 17 300/304
E-Mail: maritime@afz-rostock.de
Stralsund
Heinrich-Heine-Ring 107 a
18435 Stralsund
(Termine nach Vereinbarung)
Tel.: +49 3831 39 02 80
E-Mail: Dr.Dehl@t-online.de
Warum dürfen nur zugelassene Ärzte untersuchen?
Nur besonders ausgebildete und qualifizierte Ärzte wissen, worauf sie bei einer ärztlichen Untersuchung von Seelotsinnen und Seelotsen achten müssen. Seelotsinnen und Seelotsen sorgen für die Sicherheit des Seeverkehrs und verhindern durch ihre revierkundige Lotsberatung Kollisionen oder andere Unfälle von Seeschiffen. Sie müssen während ihrer Arbeit jederzeit uneingeschränkt einsatzfähig und gesundheitlich belastbar sein.
Der Seeärztliche Dienst der BG Verkehr lässt daher nur ausgewählte und hochqualifizierte Ärzte für die Seelotseignungs-Untersuchungen zu. Der Seeärztliche Dienst schult regelmäßig die zugelassenen Ärzte und kontrolliert ihre Tätigkeit vor Ort.
Qualifikation der zugelassenen Ärzte
Ärzte, die Seelotseignungs-Untersuchungen durchführen, benötigen eine Zulassung des Seeärztlichen Dienstes der BG Verkehr. Diese Zulassung besteht aus zwei Elementen:
- Eine Zulassung für Seediensttauglichkeits-Untersuchungen als Basis,
- eine Erweiterung der Zulassung um Vorgaben speziell zur Seelotseignung, die Folgendes umfasst:
- Begleitung von mindestens drei Lotsberatungen von Seeschiffen in deutschen Seegewässern (davon eine nachts),
- Teilnahme an einem Seminar des Seeärztlichen Dienstes zur Einführung in die Grundlagen der Seelotseignungs-Untersuchungen.
Die Zulassungsvoraussetzungen sind in § 7 Seelotseignungsverordnung geregelt.