Gebühren-Rechner

Durchblick bei den Gebühren

Transparenz über die Kosten der deutschen Flagge ist uns wichtig. Mit unserem Gebühren-Rechner können Sie die wichtigsten Gebühren für Handelsschiffe unter deutscher Flagge in der internationalen Fahrt selbst berechnen. Für alle anderen Schiffe oder Sonderfälle informieren Sie unsere Fachleute zu den Gebühren.

Weitere Informationen zu den günstigen Gebühren der deutschen Flagge finden Sie in unserer Rubrik Finanzen.

Auswahl der Schiffsart

Einflaggung oder Neubau?

Sollen die Gebühren für die volle Laufzeit der Zeugnisse oder für eine kürzere Laufzeit (Rest-Laufzeit bis zum Ende des Klasse-Laufes) berechnet werden?

Bitte geben Sie an, bis wann die Zeugnisse der bisherigen ausländischen Flagge noch gültig sind (=Ende des Klasse-Laufes, maximal 5 Jahre):


Was kann der Gebühren-Rechner?

Der Gebühren-Rechner zeigt Ihnen die üblicherweise anfallenden Gebühren für die schiffsbezogenen Pflicht-Zeugnisse für Fracht- und Fahrgastschiffe in der internationalen Fahrt an. Dabei kalkuliert der Rechner auch die verringerten Gebühren, wenn bei einer Einflaggung die Zeugnisse nicht für die volle Laufzeit von 5 Jahren ausgestellt werden (weil der Klasse-Lauf kürzer ist).

Nicht vom Rechner umfasst sind die Gebühren und Kosten für:

  • die erstmalige Eintragung eines Schiffes in ein deutsches Seeschiffsregister, da sich die Gebührenhöhe nach dem individuelle (Geschäfts-)wert des Schiffes richtet. Für die genaue Gebührenhöhe kontaktieren Sie bitte das für den Heimathafen zuständige Seeschiffsregister,
  • schiffsbezogene Zusatz-Zeugnisse (z.B. für den Transport gefährlicher Güter), da je nach Ladung des Schiffes unterschiedliche Zusatz-Zeugnisse erforderlich sind,
  • Schiffsbesichtigungen, Schiffsvermessungen oder Planprüfungen da sich die Gebührenhöhe nach der individuellen Besichtigungs- oder Bearbeitungszeit richtet und zudem viele Reedereien Pauschalvereinbarungen einschließlich der Besichtigungen mit Klassifikationsgesellschaften abgeschlossen haben (sog. block-fee-Verträge),
  • die ggf. notwendige Umstellung der medizinischen Ausstattung (Bordapotheke), deren Kosten davon abhängen, welcher Standard bereits an Bord vorhanden ist,
  • Seeleute-Dokumente (z.B. für Befähigungszeugnisse), da je nach der Zusammensetzung der Schiffsbesatzung unterschiedlich viele Seeleute diese Dokumente benötigen,
  • die Heuern der Besatzungsmitglieder, da die Heuerkosten von vielen verschiedenen Faktoren abhängen (Besetzung des Schiffes, Anwendung von Tarifverträgen, Sozialversicherungsrecht).