Antifouling Konferenz Norderney inkl. Biofouling-Exkursion

Logo

Wann

18.09.2025 13:00 Uhr - 20.09.2025 17:30 Uhr

Wo

Dr. Brill + Partner GmbH Institut für Antifouling und Biokorrosion, Am Hafen 6, 26548 Norderney

Sprache

Deutsch

Kosten

Die Exkursion inkl. Verpflegung und Getränke während des offiziellen Programms vom 18.09. – 19.09. ist kostenlos, für An- und Abreise, Fahrradverleih, Unterbringung im Hotel, Parkgebühren und Eintrittsgelder für Besuch des Nationalpark-Hauses Wattwelten müssen Sie selbst aufkommen.

Veranstalter

Maritime Cluster Norddeutschland, Dr. Brill + Partner GmbH - Institut für Antifouling und Biokorrosion & Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)

Weitere Infos

Drei Tage, die inspirieren: Vom 18. bis 20. September 2025 erwarten Sie auf Norderney nicht nur frische Seeluft, sondern auch frische Ideen. Dr. Brill + Partner GmbH – Institut für Antifouling und Biokorrosion – zeigt einen der spannendsten Forschungsstandorte Deutschlands. Vor Ort erhalten Sie exklusive Einblicke in moderne Prüfstände und erfahren aus erster Hand, wie innovative, biozidfreie und biozidbasierte Antifouling-Lösungen getestet werden. Ergänzt wird das Programm durch Fachvorträge von Expert:innen unterschiedlichster Organisationen und Unternehmen, die sich intensiv mit dem Thema Antifouling und Biofouling-Management beschäftigen. Im Rahmen einer Diskussionsrunde mit dem Deutschen Segler-Verband und dem Deutschen Motoryachtverband wird außerdem der Umgang mit Biofouling im Sportbootbereich thematisiert. Auch das Mitmachen kommt nicht zu kurz: Ein kleines interaktives Quiz zur Biofouling Prävention erwartet Sie am ersten Tag. Zur Vorbereitung steht Ihnen ein kostenfreier E-Learning Kurs zur Verfügung, der anschaulich und unterhaltsam über das Thema Antifouling im Sportbootbereich informiert. Mitmachen lohnt sich – auf die Gewinner:innen wartet ein kleiner Preis!

Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm schafft Raum für persönliche Gespräche, Austausch und gemeinsames Erleben: Freuen Sie sich auf eine Schifffahrt mit der FRISIA X, die zugleich als Tagungslocation dient und eine besondere Atmosphäre für Networking bietet. Gemeinsam erkunden wir außerdem den neuen, vollelektrischen E-KAT der Frisia AG, der nachhaltige Impulse für den Inselverkehr setzt. Zum Ausklang des ersten Tages laden wir zu einem abendlichen Netzwerken am Grill in entspannter Atmosphäre ein. Am zweiten Tag geht es dann per Fahrradtour quer über die Insel – inklusive spannender Einblicke in die Flora und Fauna Norderneys.

Und wer am Samstag noch bleiben möchte, ist herzlich eingeladen, die Exkursion mit einer Wattwanderung durch das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer und einem Besuch im Nationalparkzentrum Watt Welten mit persönlicher Führung ausklingen zu lassen.

Die Plätze sind begrenzt – also schnell über die Website des Kompetenzzentrums GreenShipping Niedersachsen anmelden! Noch ein wichtiger Hinweis: Die begrenzte Anzahl an Hotelzimmern in der Sommersaison ist eine größere Herausforderung, weshalb wir Ihnen empfehlen, sich Ihre Unterkunft bald zu buchen, eventuell ist auch eine private Verlängerung mit einem optionalen Programmpunkt am Samstag eine gute Idee?

ANMELDUNG

Anmeldelink und weitere Infos

(Textquelle: maritimes cluster norddeutschland)